×

Warnung

You must use an API key to authenticate each request to Google Maps Platform APIs. For additional information, please refer to http://g.co/dev/maps-no-account

Termin

Titel:
„Einfach weg!“ - Romasiedlungen im Burgenland Buchpräsentation / Kenvakeri presentacija
Kalender:
Volkshochschule der Burgenländischen Roma
Datum:
09.06.2022 19:00 - 21:00
Autor:

Kapazität:
Unlimitiert
Teilnehmer:
Kopieren:

Beschreibung

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

Buchpräsentation/ Kenvakeri presentacija & Vortrag weitere Opfer des Nationalsozialismus 1938 - 1945

Mag. Dr. Gerhard Baumgartner und Dr. Herbert Brettl

 Begrüßung: Bgm. Andrea Reichl

Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen sind heute noch existent. Auch in Deutsch Kaltenbrunn lebten vor dem Holocoust fast 200 Rom*nja.
Im Rahmen des Buchprojektes wurden zahlreiche historische Bildquellen und archivalische Quellen zusammengetragen, um die Gründung und Existenz dieser Siedlungen, das Schicksal ihrer Bewohner, insbesondere die Verfolgung und Zerstörung zwischen 1938 und 1945 sowie die Situation in der Nachkriegszeit zu dokumentieren.

Anmeldung:               03382/71800-0 Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn

Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Forschungsverein Kanzlei und erinnern.at.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.